|
||||
![]() ![]() |
Autor | PENTIUM III machts mit CELERON??? [8D] |
---|---|
*markus*
Gast
7 Beiträge
|
<font size=5></font id=size5>ähmmm. ich hab da ein problem. ich habe 2 notebooks. sie sind genau die selben, bis auf den unterschied, dass der eine Intel Celeron und der andere Intel Pentium ist. Kann man da trotzdem ersatzteile austauschen, usw... (ich meine vom pentium III hardware entnehmen, und in den celeron einbauen?) bin seh gespannt auf DEINE antwort. bitte gleich an meine email: [email protected] THANX ![]() ![]() |
Autor | PENTIUM III machts mit CELERON??? [8D] |
---|---|
geloeschter User
Gast
0 Beiträge
|
Was kann man bei Notebooks denn viel austauschen? Wenn es bis auf den Prozessor die selben sind sollte es schon gehen...
Grüße, http://wbauer.de.vu _________________________ Meine Kiste |
Autor | PENTIUM III machts mit CELERON??? [8D] |
---|---|
sewary
Meister
![]() ![]() ![]() ![]() 1612 Beiträge
|
Kleiner Bericht meiner chaotischen PC-Architekturen:
-Die Festplatte meines Celeron läuft in meinem P4 -Der CD-Brenner läuft in meinem 486 (ich hatte Langeweile...) -usw. usw. Wenn man mehrere PC´s hat, kann man sich Hardware kaufen fast schenken. Es wird wohl kein Problem werden, Hardware vom ein Notebook ins nächste zu pflanzen. Du musst nur zusehen, dass auch alles vom System unterstüzt wird. Aber wenn die Geräte gleich alt sind, wird es hier auch kein Problemchen geben. Es darf gelacht werden ![]() Sewary ist wieder da :o) |
Autor | PENTIUM III machts mit CELERON??? [8D] |
---|---|
*markus*
Gast
7 Beiträge
|
thanx @ all!!!!
|